Chronik des DDR-Karate-Verbandes

ddr-karate_buch_frontsteite_2022_1589985653
ddr-karate_buch_frontsteite_2022_1589985653 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-36_983805837 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-41_1726321945 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-38_1261968002 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-34_295638888 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-35_526005514 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-39_1830868718 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-40_1735106304 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-37_643932393 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-42_999365179 ddr-karate-chronik_seite_34-46_schlatt_logo-43_969881218
5 5 2 Product
29,50 € each Brand: A. MischkewitzA. Mischkewitz

+
Add to cart
Karate führte in der ehemaligen DDR bis Ende der 1970er Jahre ein Schattendasein in gesellschaftlichen Nischen. Der Mangel an Literatur und kompetenten Trainern verhinderte eine Popularisierung asiatischer Kampfkünste, mit Ausnahme des Judo. Während sich Karate im Westen als anerkannte Sportart für Freizeit und Wettkampf etablierte, fielen Karate und andere Kampfkünste in der DDR sportpolitischer und propagandistischer Doktrin zum Opfer und wurden untersagt. Erst im Zuge der friedlichen Revolution in der DDR, als die Menschen sich politische und gesellschaftliche Freiräume zurückeroberten, wurde Karate wieder legalisiert –zunächst als Sportart unter Aufsicht des DTSB und dessen Judo-Verbandes. Diese Chronik beschreibt anhand von Zeitzeugenberichten, Archivmaterialund Dokumenten der Stasi-Unterlagenbehörde die Herausforderungen und Meilensteine der Entwicklung des Karate-Verbandes der DDR im Kontext der historischen Ereignisse jener Tage. 
Eloquent lädt uns Andreas Mischkewitz auf eine wunderschöne Zeitreise ein und vergleicht ohne zu polarisieren die beiden Deutschlands der damaligen Zeit. Und dies sportpolitisch aber auch - und das macht das Buch so lesenswert - gesellschaftspolitisch. Mischkewitz gibt uns einen Rückblick unsere Geschichte, die viel von uns noch selbst erlebt haben.
 
Andreas Mischkewitz
ISBN 978-3-937745-39-8
Preis 29,50
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.