Naka Tatsuya: Zentrale Konzepte des Budô-Karate

naka_titelbild
naka_titelbild innenseiten01_131073523 innenseiten08_501803281 innenseiten02_2129163325 innenseiten09_1483622770 innenseiten07_436455870 innenseiten05_470128382 innenseiten06_235492666 innenseiten03_1648529704 innenseiten04_300139784 innenseiten10_1231823335
3.66667 5 3 Product
34,50 € each Brand: Naka TatsuyaNaka Tatsuya

+
Add to cart

Meister Naka veröffentlichte in den letzten Jahren eine Reihe vielbeachteter Lehrvideos, die auch außerhalb Japans Verbreitung fanden. Er schrieb auch einige Bücher, in denen er sowohl technische als auch philosophische Aspekte des Shōtōkan Karate (und darüber hinaus) beleuchtete. Diese Bücher wurden allerdings einzig an Mitglieder des Taishijuku Dōjō in Tokio verkauft und nie durch einen Verlag publiziert. Zentrale Konzepte des Budô-Karate ist das erste Buch von Naka Tatsuya, das aus dem Japanischen übersetzt und im Ausland publiziert wird.
Meister Naka nimmt in diesem Buch Bezug auf seine Reisen nach Okinawa und sein Training in unterschiedlichen traditionellen Karatestilen. Darauf aufbauend beschreibt er wie die Erkenntnisse aus diesem Training in sein eigenes Karate einfließen und er beschreibt wie Karatestudierende nicht die Katas üben, sondern DURCH sie üben sollen, um so ein tieferes Verständnis der Kunst zu erlangen.
Zitate aus alten Überlieferungen zur Schwert- und Kriegskunst beleuchten abschließend Naka Tatsuyas Karate- und Budō-Philosophie.

ISBN 978-3-9825266-0-7



We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.